Aktuelles

RSS Haufe Immobilien News
  • Es geht vor den Verfassungsgerichtshof: Grunderwerbsteuer: Thüringer Kabinett einigt sich auf Klage 26. September 2023
    In Thüringen hat die Opposition gegen den Willen der Regierung die Senkung der Grunderwerbsteuer beschlossen. Das Kabinett meldet rechtliche Bedenken an – offiziell mit Blick auf die Gesetzgebungskompetenz des Landes – und lässt den Verfassungsgerichtshof entscheiden.Mehr zum Thema 'Grunderwerbsteuer'...
  • Prognose : Nach Rekordjahr: Heizkosten haben den Peak überwunden 26. September 2023
    Die Nebenkostenabrechnung 2023 dürfte nach einem Rekordniveau im vergangenen Jahr wieder moderater ausfallen, wie neue Zahlen von co2online zeigen – wenn Eigentümer und Mieter sparen.Mehr zum Thema 'Betriebskosten'...Mehr zum Thema 'Heizkosten'...Mehr zum Thema 'Sanierung'...
  • Neues KfW-Programm für private Eigentümer: E-Ladestation mit Solarstrom vom Dach: Förderung gestartet 26. September 2023
    Das neue Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom ist gestartet. Ab sofort können private Hauseigentümer bei der staatlichen KfW-Bank online Zuschüsse beantragen. Es gilt das Windhundprinzip: Im Topf sind 500 Millionen Euro – wenn er leer ist, ist er leer.Mehr zum Thema 'Elektroauto'...Mehr zum Thema 'Elektromobilität'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...
  • Linder will Frist verlängern: Energiepreisbremsen sollen erst Ende April 2024 auslaufen 26. September 2023
    Die Energiepreisbremsen laufen Ende 2023 aus. Finanzminister Christian Lindner (FDP) macht sich dafür stark, dass die Entlastung um vier Monate verlängert wird. Gerungen wird noch um die gesenkte Mehrwertsteuer auf Erdgas: Die könnte früher als geplant wieder angehoben werden.Mehr zum Thema 'Heizkosten'...Mehr zum Thema 'Krieg in der Ukraine'...Mehr zum Thema 'Nebenkostenabrechnung'...
  • Fraueninitiativen der Immobilienwirtschaft: Kein Wunder, dass Frauen die Führung übernehmen 25. September 2023
    Viele Bereiche in der Immobilienbranche – vor allem Führungsetagen und Fachpanels – werden noch von Männern dominiert. Doch so langsam dreht sich der Wind: Frauen werden sichtbarer in der Branche. Auch weil Netzwerke und Initiativen Erfolg fördern und Gleichberechtigung fordern.Mehr zum Thema 'Frauenquote'...Mehr zum Thema 'Personal'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...