Hausverwaltung Krell - Steckbrief
Die Hausverwaltersuche ist keine einfache Aufgabe. Gerne beantworten wir Ihnen hier schon vorab die häufigsten Fragen zu unserer Verwaltungstätigkeit. Bei weiteren Fragen können Sie uns jederzeit telefonisch oder per E-Mail kontaktieren!
Unser Firmensitz befindet sich ca. 30 Minuten östlich von Leipzig, in Wermsdorf. Im Büro erreichen Sie zu den angegebenen Zeiten jederzeit einen Mitarbeiter telefonisch oder per E-Mail. Für Notfälle steht Ihnen die Hausverwaltung 24/7 per Handy zur Verfügung. Vertretungsvollmacht / Verfügungsvollmacht für den Notfall vorhanden.
Seit nunmehr fast 10 Jahren arbeitet Frau Krell hauptberuflich als Hausverwalterin. Ihre Ausbildung in der IHK Feldkirchen-Westerham schloss sie erfolgreich als Hausverwalterin (IHK) und Immobilienmaklerin (IHK) ab. Des Weiteren hat Sie eine Fortbildung zur Betriebskostenfachkraft absolviert. Durch stetige Weiterbildung und Schulung in Verbindung mit kontinuierlicher Praxiserfahrung verbessern wir täglich unser Fachwissen und können Ihnen so beratend zur Seite stehen.
Selbstverständlich erhalten Sie von uns vorab einen Mustervertrag. Bitte füllen Sie hierfür die erforderlichen Eckpunkte im jeweiligen Formular auf der Seite „Verwaltung“ aus. Sie erhalten weitere Informationen von uns per E-Mail.
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung im Umfang von 500.000 Euro pro Versicherungsfall und 1.000.000 Euro für alle Versicherungsfälle eines Jahres bei der Allianz AG vorhanden. Betriebs-Haftpflichtversicherung vorhanden.
Buchhaltungsunterlagen werden bei uns geordnet geführt und können jederzeit eingesehen werden. Hausgeldzahlungen werden ständig überwacht und bei Überfälligkeit angemahnt. Wartungs-, Versicherungs- und Versorgungsverträge werden stetig geprüft und bei Bedarf optimiert.
Es finden regelmäßige Begehungen durch die Hausverwaltung oder befugte Hausmeister/Mitarbeiter statt um den Instandhaltungsbedarf zu ermitteln.
Umfassendes Netzwerk an technischem Personal (z.B. zu Messdienstleister, Hausmeister, Handwerker oder Energieberater), um die Eigentümergemeinschaft umfassend zu allen technischen Fragen beraten zu können.
Eigentümerportal online, auf dem Dokumente und/oder Verträge oder weiterführende Informationen für Eigentümer/innen abrufbar sind
Neuigkeiten
von Haufe aus Wirtschaft & Politik, Verwaltung, Wohnungswirtschaft, Investment sowie Entwicklung & Vermarktung
Haufe: Immobilien
- Drei Fragen an Prof. Dr.-Ing. Heiko Gsell: "Basteln ist für Wohnungsunternehmen nicht zielführend"Wohnungsunternehmen setzen noch stark aufs ERP-System – ein modernes IT-Ökosystem kann aber viel mehr. Selbst entwickeln oder auf alte Lösungen setzen? Drei Fragen an Prof. Dr.-Ing. Heiko Gsell von der EBZ Business School.Mehr zum Thema 'ERP-Software'...Mehr zum Thema 'Wohnungsunternehmen'...Mehr zum Thema 'Immobilienunternehmen'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...
- Dena-Gebäudereport Update: Wohnungsbestand: Photovoltaik boomt, Heizungstausch stocktDie Energiewende in Wohngebäuden zeigt ein gemischtes Bild: Der Ausbau von Photovoltaik bleibt stark, der klimafreundliche Heizungstausch ist rückläufig, wie es im Update zum Dena-Gebäudereport 2025 heißt. Die Zeit drängt.Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...Mehr zum Thema 'Gebäude'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...
- Küstenreport 2025: Makler: Häuser mit Wasserblick sind gut verkäuflichWohnimmobilien mit Wasserblick und guter Vermietbarkeit sind stark nachfragt, heißt es im jüngsten Küstenreport der Maklerfirma Von Poll Immobilien. Selbst Häuser in der zweiten Reihe an Nord- und Ostsee sind gut verkäuflich.Mehr zum Thema 'Makler'...Mehr zum Thema 'Immobilien'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...